Dass ein Konzertsaal ganz andere Anforderungen an die Raumakustik hat als ein Kombibüro, ist offensichtlich. Dass beide nur funktionieren, wenn die Akustik gut geplant ist, ebenso. Wir ermitteln die akustischen Qualitäten, die ein Raum braucht, konzipieren die baulichen Maßnahmen, mit denen er sie erreicht, und überprüfen die Planung durch zeitgemäße computergestützte Berechnungen.
Auf dem Gebiet der Bau- und Raumakustik bearbeiten wir unter anderem diese Themen:
- Dimensionierung von Bauteilen für den Schallschutz gegen Außenlärm und Lärm aus benachbarten Wohn- und Arbeitsbereichen nach DIN 4109 und VDI 4100
- Planung von Schallschutzmaßnahmen bei haustechnischen Anlagen
- Beratung zur raumakustischen Ausgestaltung von Büros, Besprechungsräumen, Hörsälen und Klassenräumen, Konzertsälen, Sport- und Mehrzweckhallen
- Berechnung raumakustischer Qualitätsmerkmale wie Nachhallzeit und Sprachverständlichkeit
- Raumakustische Optimierung auf Grundlage von Simulationsberechnungen nach dem Raytracing-Verfahren